
Nocebo-Effekt: Wie negative Erwartungen krank machen
Ein Mensch liest die Nebenwirkungen eines Medikaments, nimmt es ein und spürt kurz darauf Schwindel, Kopfschmerzen oder Übelkeit – obwohl er nur ein Placebo erhalten hat. Solche Erlebnisse sind kein Zufall, sondern Ausdruck eines mächtigen psychologischen Phänomens: des Nocebo-Effekts. Während sein bekannter Zwilling, der Placebo-Effekt, für positive Veränderungen sorgt, bewirkt der Nocebo das Gegenteil. Negative […]
Read More
Placebo-Effekt: Wie Gedanken unsere Gesundheit beeinflussen
Kaum eine Tablette hat für so viel Verwirrung und gleichzeitig so viel Hoffnung gesorgt wie das Placebo. Ein Mittel ohne pharmakologisch wirksamen Inhaltsstoff, das dennoch Schmerzen lindern, Symptome verbessern oder sogar Heilungsprozesse beschleunigen kann. Der Placebo-Effekt ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein fester Bestandteil medizinischer Forschung – und ein faszinierender Spiegel unserer innersten Überzeugungen. […]
Read More